Longevity – das Geheimnis eines langen & gesunden Lebens im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****S

Gesund, vital und aktiv bis ins hohe Alter: Die neue Larimar Longevity-Kur verbindet ein innovatives Gesundheitsprogramm mit Wellnessluxus im einzigartigen Wohlfühlambiente. Medizinische Expertise, basische Ernährung, wohltuende Behandlungen und das unvergleichliche Larimar Wellnessparadies ermöglichen den Beginn einer Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

„Longevity“ ist aktuell in aller Munde. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biotechnologie, Genetik und Altersforschung liefern Ansatzpunkte, wie Alterung gezielt verlangsamt oder teilweise sogar umgekehrt werden kann. Künstliche Intelligenz in der Medizin, neue Therapien und Präventionsstrategien und das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein der (alternden) Bevölkerung rücken Gesundheit, Prävention und Lebensverlängerung global in den Fokus. Das Ziel: länger und gesünder zu leben.

Das Geheimnis des Longevity

Das Geheimnis eines langen und erfüllten Lebens liegt in den Zellen – konkret in den Telomeren. Telomere sind die Schutzkappen an den Enden der Chromosomen im Zellkern, bestehend aus sich wiederholenden DNA-Sequenzen. Sie verhindern, dass wichtige genetische Informationen bei der Zellteilung verloren gehen. Mit jeder Zellteilung werden die Telomere ein Stück kürzer. Wenn sie zu kurz werden, kann sich die Zelle nicht mehr teilen und geht in den sogenannten Zellalterungszustand über oder stirbt ab. Im Zusammenhang mit Longevity gelten Telomere daher als eine Art „biologische Uhr“: Lange Telomere deuten auf junge, gesunde Zellen hin. Kurze Telomere stehen im Zusammenhang mit Alterung, Entzündungen und altersbedingten Krankheiten. Ein gesunder Lebensstil kann die Telomerverkürzung verlangsamen. Enzyme wie „Telomerase“ können diese teilweise sogar rückgängig machen. Die Longevity-Kur soll den Körper nicht nur kurzfristig beim Entschlacken, Entgiften und Regenerieren unterstützen, sondern auch langfristig dabei helfen, einen gesunden Lebensstil nachhaltig zu etablieren.

Mit Longevity zum gesunden Lebensstil

Neben genetischen Faktoren wie Stressresistenz, Fettstoffwechsel etc., ist der Lebensstil entscheidend für mehr Vitalität und Wohlbefinden im Alter. Essenziell sind eine gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung, Stressabbau und erholsamer Schlaf:

• Gesunde Ernährung: Experten empfehlen wenig Kohlenhydrate und gesättigte Fette, ausreichend Proteine (die DGE empfiehlt 0,8g/kg Körpergewicht tgl.), viele gesunde Fette (besonders Omega-3 und einfach ungesättigte Fettsäuren), Ballaststoffe und Vitamine. Im Larimar genießen Gäste im Rahmen der Longevity-Kur die gesunde Basen-Vitalkost mit viel Obst, Gemüse, Kartoffeln und frischen Kräutern. Auf säurebildende Lebens- und Genussmittel wie Fleisch, Eier, fette Milchprodukte, Alkohol und Süßigkeiten wird bewusst verzichtet. Diese gesunde basische und zugleich genussvolle Kulinarik ist besonders darmfreundlich, dämmt stille Entzündungen ein und stärkt das Immunsystem. Tipp: Im Sinne des „Longevity“ werden auch das Intervall-Basenfasten mit der 16:8 Methode, 1-2 Fastentage pro Woche und regelmäßige Fastenkuren zur Förderung der Autophagie (Abbau alter Zellen und Produktion neuer Zellen) empfohlen.
• Regelmäßige Bewegung: moderate körperliche Aktivität (wie Ausdauertraining, meditative Spaziergänge oder Yoga) korreliert mit längeren Telomeren. Im Larimar begleiten indische Yogis beim täglichen Hatha-Yoga und ein vielfältiges Aktiv- und Entspannungsprogramm mit Pilates, Aqua-Gymnastik u.v.m. sorgt für mehr Wohlbefinden.
• Mentale Gesundheit und Schlaf: Ruhe, Achtsamkeit, soziale Bindungen und vor allem der Lebenssinn (Purpose) sind für ein gesundes und langes Leben wichtig. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus mit mind. 7 Stunden Schlaf fördert die Gesundheit. Die Larimar Thermen-, Wasser- und Saunawelt bietet unzählige Möglichkeiten zum Entspannen und Regenerieren. Vor allem das heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, das basische Meerwasser und 9 verschiedene Saunen (inklusive neuem Ladies Spa) unterstützen den Stressabbau und fördern die Entschlackung des Körpers. Aufenthalte in der einzigartigen Kristallgrotte sollen die Zellerneuerung anregen und die Selbstheilungskräfte stärken.
• Innovative Therapien: Im Larimar unterstützt die nobelpreisgekrönte Sauerstoff-Vital-Therapie mittels intermittierender Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) die Verlangsamung des Alterungsprozesses nachweislich. Auf Basis einer schwankenden Sauerstoffversorgung über eine Atemmaske wird eine Verjüngung der Zell-Mitochondrien bewirkt. Das gezielte Zelltraining fördert die Vitalität, verbessert den Fettstoffwechsel, steigert das Wohlbefinden u.v.m. Massagen, Bäder und Gesundheitschecks runden das ganzheitliche Longevity-Programm im Larimar ab.

Die Larimar Longevity-Kur fördert also eine ganzheitliche Rebalance von Körper und Geist, festigt die innere Balance und weckt neue Vitalität. Sie vermittelt die Gesundheitskompetenz für einen gesunden Lebensstil und damit für ein bewusstes, langes und gesundes Leben! Weitere Informationen unter www.larimarhotel.at.

Longevity-Kur (bis 20.12.2026)
5 Nächte mit allen Larimar Inklusivleistungen, basische Ernährung aus der Larimar Gourmet-Vitalküche, 1 Mikronährstoffanalyse auf Zellebene, 1 Bioimpedanzmessung, 2 Sauerstoff-Vital-Therapien, 1 individuelle Massage, 1 Kristall-Energie-Massage, 1 Detox-Fußbad, 1 Multikomplex-Nahrungsergänzung, täglich Hatha Yoga mit dem indischen Yogi, Kräutertee im Spa & am Zimmer u.v.m. – Preis p. P. im Doppelzimmer ab € 1.580 (statt € 1.749), im Einzelzimmer ab € 1.725 (auch für 7 und 10 Nächte buchbar!)

(Foto Titel: Karl Schrotter Photograph / Foto links: Bernhard Bergmann)

Hotel & Spa Larimar****ˢ
Panoramaweg 2
7551 Stegersbach
+43/(0)3326/55100
eMail: urlaub@larimarhotel.at
www.larimarhotel.at

Schreibe einen Kommentar