Kühle Orte auf einen Blick: Neue App bündelt die erfrischendsten Plätze in Baden-Württemberg

Mit der neuen App "Kühle Orte in Baden-Württemberg" schafft die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ein Angebot, das an heißen Sommertagen dabei hilft, die kühlsten Orte in [...]

Das Licht bleibt an

In den Städten des Schwarzwalds kann man auch nachts einiges erleben. Vier Tipps für lange Nächte und frühe Morgen 20:00 Uhr: Kurhaus Baden-Baden Tradition in einem besonderen [...]

Nachtaktiv im Süden

Nachtklettern in Pforzheim, Vollmondführung auf dem Bad Wildbader Baumwipfelpfad oder Stirnlampentour zum Lemberg: Baden-Württemberg bietet eine Vielzahl an nächtlichen Abenteuern und unvergesslichen Momenten unterm Sternenhimmel. Bei den [...]

Einfach himmlisch

Wenn’s um Himmelsmächte geht, merkt man Sternenguide Till Credner die Begeisterung sofort an. „Mich fasziniert jedes Mal das Naturerlebnis hier draußen und dass wir mit bloßem Auge [...]

Auf Sternschnuppenjagd im Süden

Zu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu – der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich aufgrund hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die [...]

Eigenes Bundesland ist attraktives Urlaubsziel

Zwei Wochen vor dem Start der Sommerferien in Baden-Württemberg zeigt eine neue Umfrage, wie die Menschen im Land ihre Heimat als Ziel einer Urlaubsreise bewerten. Im Auftrag [...]

Chill-out im Abendrot

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern vom Morgen bis in die Nacht mit vielfältigen Erlebnissen. Nach einem langen Sightseeing-Tag kann man den Sonnenuntergang bei einem Sundowner in Premiumlage [...]

Ein Ort für die Zukunft des Tourismus

Bevor das „Haus des Tourismus“ im Laufe des Sommers offiziell eingeweiht wird, konnten sich die Mitglieder des Aufsichtsrats der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) bei ihrer jüngsten [...]

Guten Morgen, lieber See

Zum Herausfahren nehmen Julia und Elena Paddel mit; Bildnachweis: TMBW / NOI-Crew / Emily Piwowar Es dämmert, als Yogalehrerin Raphaela Knoll den Schuppen mit den Stand-up-Paddleboards aufschließt. [...]

Preisgekrönte Zeigmal-App

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) wurde am gestrigen Donnerstag mit dem German Brand Award für eine Kooperation zwischen den Kleinstadtperlen und der Zeigmal-App ausgezeichnet. In zwei [...]

Die grüne Wunderkraft

Jeden zweiten Montagabend entdecken Gäste im Garten des Berggasthofs Höchsten die bunte und spannende Welt der Kräuter. Nach der Tour serviert das Hotel ein Kräuter-Schlemmermenü. Blaue Stunde [...]

Kultur bei Nacht

Baden-Württemberg ist reich an Kultur und verfügt über eine vielseitige Museumslandschaft, die zu einer Zeitreise durch 40.000 Jahre Geschichte einlädt. Und da die Vergangenheit nicht schläft, wenn [...]

Die neue Hofmusik

Wenn über den Wiesen des Dreisamtals laute Musik erklingt, findet wahrscheinlich ein Bauernhofkonzert statt. Wie auf dem Fußenthomashof in Stegen. Zwischen Hühnerstall und Obstbäumen: Bei den Bauernhofkonzerten [...]

Zum Licht wandern

Die Schwäbische Alb hat gleich zwei Leading Quality Trails: Wir waren morgens am Donauberglandweg und abends am Albtraufgänger unterwegs Der Tag lässt sich keine Zeit. Im Dunkeln [...]

Nachts im Museum

Die Remstal Museumsnacht beweist: Kunst, Kulinarik und Wein sind eine perfekte Kombination Die Abendsonne taucht die Weinberge im Remstal in ein warmes Licht. In den Gasthäusern klingen [...]

Wo die Wölfe heulen

Mit dem Heulen markieren die Wölfe ihr Territorium; Bildnachweis: TMBW / Gert Krautbauer Heult mal wie die Wölfe“, ruft Tierpfleger Marco, „dann werden sie neugierig und antworten [...]

Wilde Nacht

Im Urlaub darf es auch für kleine Gäste mal etwas später werden. Deswegen bietet Deutschlands Süden auch nach Sonnenuntergang noch viele tierische Abenteuer für Familien. Die folgende [...]