Port of Rotterdam Authority und Sea Ranger Service besiegeln ihre Zusammenarbeit

Port of Rotterdam Authority und Sea Ranger Service werden in den nächsten drei Jahren eine besondere Zusammenarbeit eingehen. Zu diesem Zweck unterzeichneten Hafenmeister René de Vries und Wietse van der Werf (Gründer und CEO von Sea Ranger Service) eine Vereinbarung. Dadurch können junge Menschen erste Schritte in Richtung einer maritimen Karriere unternehmen und den Rotterdamer Hafen kennenlernen.

Schon im Frühjahr dieses Jahres haben die Parteien vereinbart, dass Sea Ranger Service im Rotterdamer Hafen tätig werden soll, um den Übergang zu einem klimaneutralen Hafen zu unterstützen. Jetzt wurde die Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Das erste Projekt, für das sich die Sea Rangers einsetzen werden, dreht sich um die von Plastikmüll im Rotterdamer Hafen.

Sea Ranger Service bietet jungen Menschen in Küstengebieten maritime Ausbildungs-, Beschäftigungs- und Coaching-Möglichkeiten. Gleichzeitig erbringt der Betrieb Offshore-Dienstleistungen, um Behörden bei der Betreuung, Erhaltung und Regenerierung der Ozeane zu unterstützen. Seit der Gründung von Sea Ranger Service im Jahr 2016 haben bereits mehr als 200 junge Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren an dem Programm teilgenommen. Die Hälfte von ihnen hat danach tatsächlich eine maritime Tätigkeit aufgenommen.

„Eine echte Win-Win-Situation“
Hafenmeister René de Vries freut sich auf die Zusammenarbeit. „Die Zielsetzung und Botschaft von Sea Ranger Service stehen ganz im Einklang mit dem Leitgedanken der Port of Rotterdam Authority: Connecting the world. Building tomorrow’s sustainable port. Darüber hinaus ist es großartig, dass junge Menschen auf diese Weise einen Einblick in die Arbeit im Rotterdamer Hafen und in nautische Dienstleistungen erhalten.“

Wietse van der Werf, Gründer und CEO von Sea Ranger Service, erläutert: „Diese einzigartige Zusammenarbeit mit Port of Rotterdam Authority bietet jungen Menschen die Möglichkeit, den Rotterdamer Hafen aus nächster Nähe zu entdecken und so ihre ersten Schritte in Richtung einer maritimen Karriere zu machen. Gleichzeitig führen sie als Vollzeit-Sea-Rangers Arbeiten durch, die zur Nachhaltigkeit des Hafens beitragen. So sammeln sie Berufserfahrung und leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Zukunft: Das ist eine echte Win-Win-Situation.“

Taufe des neuen Arbeitsschiffs in Rotterdam

Im April taufte Ihre Majestät Königin Máxima die SRS Janet Taylor, das neue Segelarbeitsschiff, das für Sea Ranger Service im Einsatz ist. Die Taufe fand am Kop van Zuid in Rotterdam statt. Dieses „kleine Schiff mit großer Mission” ermöglicht es den Sea Rangers, in den kommenden Jahren große Fortschritte bei ihrem Engagement für Arbeitsplätze und Naturschutz zu erzielen.

(Foto Titel: Port of Rotterdam Authority / Foto links: Sea Ranger Service)

Hafen Rotterdam
3198 LK Europoort
Rotterdam, Niederlande
www.portofrotterdam.com

Schreibe einen Kommentar