Tux-Finkenberg: Traumherbst für Wanderer, Mountainbiker und Skifahrer
Über 350 Kilometer Wanderwege und 150 Kilometer Mountainbikestrecken ziehen sich durch die malerische Herbst-Landschaft des Tuxertals. Der schneeweiße Hintertuxer Gletscher sorgt mit über 64 Kilometer Neuschneepisten zusätzlich für Schwung, ebenso wie die bunten Herbstfeste im Tal.
Von honiggelben Lärchenwäldern über sonnige Almen und kristallklare Bergseen bis zu schnee- und eisbedeckten Gipfeln, die sich vor einem tiefblauen Himmel abheben: Wenn der Herbst übers Land zieht, geizt Tux-Finkenberg nicht mit Bildern, die sich tief ins Gedächtnis einprägen. Dazu sind noch viele Almhütten und Bergrestaurants bis Mitte Oktober in Betrieb und kochen typisch tuxerisch bis kreativ für ihre Gäste auf. Mit dem 37. Hintertuxer Oktoberfest (26.–27.09.25) wird die Almsaison traditionell beschlossen. Das prächtig aufgebüschelte Vieh kehrt von der Bichlalm ins Tal zurück, während sich die Oktoberfest-Besucher am Festgelände an den Köstlichkeiten laben, die der Bauernmarkt bietet.
Gletscherabenteuer und Kinderspiel
Die Hintertuxer Gletscherbahnen sind das ganze Jahr in Betrieb. Im Herbst locken Skifahrer und Snowboarder rund 60 Kilometer bestens präparierte Pisten in die Welt der Dreitausender. Das Hintertux Park Opening (03.–06.10.24) legt den Freestylern den frisch geshapten Betterpark Hintertux zu Füßen. Mitten im Schnee kommen aber ebenso Familien ohne Skier und Board auf ihre Kosten. Der Gletscherflohpark auf 3.250 Metern ist Europas höchstgelegener Spielplatz und ein absolutes Highlight für Kinder. Auch die Sommerbergbahnen bringen Familien ins Spiel: zur Gletscherfloh- und Kugelsafari am Sommerberg, zur Almspielerei auf der Eggalm, zu Pepis Kinderland mit Klettergarten und Schaukelparadies am Penkenjoch. Unten im Tal erleben Familien das Abenteuer Natur auf Themenwegen, in Schlucht-, Natur-, Tier- und Pflanzenwelten.
Köstlicher Herbst – am Berg und im Tal
Die meisten urigen Alm- und Berghütten haben noch bis Mitte Oktober geöffnet und bieten sich für den kulinarischen Zwischenstopp beim Wandern und Biken an. Ob typisch „tuxerisch“ oder kulinarisch exquisit: alle kommen dabei auf ihre Kosten. Zum Anbeißen sind auch die Herbstfeste im Tal: etwa der Almabtrieb mit Bergschafen und Haflingern (14.09.24) von der Berliner Hütte, der ältesten Schutzhütte in den Zillertaler Alpen, hinunter nach Finkenberg. Der Höhepunkt des 36. Hintertuxer Oktoberfests (27.–28.09.24) ist der Almabtrieb von der Bichlalm. Sennerinnen, Hirten und das liebe Vieh werden im Tal von Volksmusik und einem Bauernmarkt willkommen geheißen.
Herbstfeste Tux-Finkenberg
06.09.25, 05.30 Uhr: Ultraks Zillertal – TUX070 – Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux
13.09.25, 10.00 Uhr: Almabtriebsfest mit Schafen und Pferden – Festgelände Dornau, Finkenberg
26.+27.09.25: 37. Hintertuxer Oktoberfest – Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux
27.09.25, 11.30 Uhr: Almabtrieb Hintertux von der Bichlalm – Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux
03.–05.10.25: Hintertux Park Opening – Betterpark Hintertux.
Betriebszeiten Sommerbergbahnen: Hintertuxer Gletscherbahnen ganzjährig | Eggalm Bahnen bis 12.10.25 | Finkenberger Almbahnen bis 26.10.25
(Foto links: Johannes Sautner)