Winter unter Palmen: St. Maarten lockt mit tropischen Temperaturen, Traumstränden und kulinarischer Vielfalt
Während Deutschland in den Wintermonaten von Kälte, Schnee und kurzen Tagen geprägt ist, lockt die Karibikinsel St. Maarten mit sommerlichen Temperaturen um 28 Grad, endlosen Sandstränden und einer einzigartigen Mischung aus niederländischer und französischer Kultur.
1. Traumstrände für jeden Geschmack
Sonnenanbeter, Wassersportler und Airplane-Spotter finden an den 37 Sandstränden des Eilandes, genau das Richtige für jeden Geschmack. Vom weltberühmten Maho Beach, wo Flugzeuge spektakulär über die Köpfe der Strandbesucher hinwegdonnern, bis hin zu abgeschiedenen Buchten wie der idyllischen Happy Bay oder dem malerischen Mullet Bay Beach, hier können Urlauber aus den Vollen schöpfen. Selbst Shopaholics müssen nicht auf Sand und Wellen verzichten – denn direkt vor der Inselhauptstadt Philipsburg lädt der Great Bay Beach zum entspannten Bummel ein.
2. Kulinarische Weltreise auf kleinstem Raum
Die einzigartige Mischung aus niederländischem Sint Maarten und französischem Saint-Martin sowie die über 120 Nationalitäten, die auf der Insel leben, ermöglichen eine außergewöhnliche kulinarische Vielfalt. Besucher können morgens französische Croissants in Grand Case genießen, mittags niederländische Spezialitäten in Philipsburg probieren und abends in einem der zahlreichen internationalen Restaurants karibische, asiatische oder mediterrane Küche erleben.
3. Ganzjährige Wassersporttemperaturen
Während in Deutschland die Badesaison längst vorbei ist, herrschen auf St. Maarten das ganze Jahr über gute Bedingungen für Wassersport. Die Temperatur des Meeres liegt konstant bei angenehmen 26-28 Grad. Hier kann man schnorcheln und tauchen, segeln und Kitesurfen, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder mit dem Jetski die Küste erkunden. Ein besonderes Highlight ist “Under SXM“. In dem Unterwasser-Park erhalten Taucher und Schnorchler zum einen spektakuläre Einblicke in die bunte Unterwasserwelt der Karibik, zum anderen in die Kultur der Insel. Denn zahlreiche Statuen zieren den Meeresboden. Sie erzählen von den Einwohnern St. Maartens, ihrer Geschichte und ihren Ritualen.
4. Karibisches Inselhopping leicht gemacht
Von St. Maarten aus erreichen Urlauber problemlos andere Inseln der Karibik. Kurze Fährfahrten führen nach Anguilla mit seinen puderweißen Stränden oder nach St. Barthélemy, dem “Saint-Tropez der Karibik”. Auch Tagesausflüge zu den niederländischen Schwesterninseln Saba oder St. Eustatius sind möglich – hier herrscht nicht so viel Trubel, wie auf St. Maarten. Eines jedoch haben alle Inseln gemein, sie alle locken mit Traumstränden und tropischen Temperaturen und bieten die richtige Zuflucht vom hiesigen Winterwetter.
5. Abenteuerliche Naturerlebnisse zu Land und zu Wasser
Doch nicht nur Strände, auch das grüne Inselinnere von St. Maarten verspricht unvergessliche Naturerfahrungen. Mit dem “Flying Dutchman” können Besucher bei rasanten Zipline-Touren über die tropische Landschaft schweben und spektakuläre Ausblicke auf die Insel genießen. Wer das grüne Herz der Insel erkunden möchte, kann bei “Rainforest Adventures” durch üppige tropische Vegetation wandern, exotische Vogelarten beobachten und versteckte Wasserfälle entdecken. Diese Aktivitäten bieten den passenden Kontrast zu entspannten Strandtagen.
Weitere Informationen zu St. Maarten als Urlaubsziel unter www.vacationstmaarten.com.

