Goldener Genussherbst in der Wildkogel-Arena
Bis 27. Oktober 2025 steht in der Wildkogel-Arena einem Wanderurlaub mit „Bergbahn-Anreise“ und uriger Hütten-Einkehr nichts im Weg. Die Nationalpark SommerCard ist das Gratis-Ticket für die Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen Wildkogel und viele Ausflugsziele.
Herbst ist eine echte Genusszeit in der Wildkogel-Arena. In Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel geben Konzerte, Jodelkurse und gemütliche Hoffeste den Ton an. Zum Almabtrieb werden die prächtig aufgekranzten Kühe ins Tal getrieben und allerorts sorgen Bauernherbstfeste mit Handwerkskunst, Musik und Tanz für Unterhaltung. An den Marktständen duftet es nach köstlicher Bauernkuchl. Apfelradl und Bauernkrapfen aber auch Speck, Almkäse und Schnaps verlocken zum Kosten und Probieren. Gleichzeitig läuft es in der Wildkogel-Arena besonders gut für Wanderer: Traumhaftes Herbstwetter, atemberaubende Fernsicht und die Wildkogelbahn (geöffnet bis 27.10.25, bei Schönwetter) bringen alle auf den Gipfel. Bis Mitte/Ende Oktober haben viele Almen in den Nationalpark- und „Sunnseiten-Tälern“ geöffnet. Eine herzhafte Brettljause oder ein Milchkaffee mit zucker-zimtigen Pofesen oder Kaiserschmarrn stärken für den Rückweg.
Bauernherbstveranstaltungen
24.08.25: Museumsfest mit Handwerkermarkt – Bramberg
05.–07.09.25: „Laabheiga“-Fest der Landjugend – Bramberg
06.09.25: Kleiner Almabtrieb und Hoffest beim Hauserhof – Bramberg
13.09.25: Bauernherbstfest mit kleinem Almabtrieb – Wald
20.09.25: Bauernherbstfest mit Almabtriebsfest – Krimml
05.10.25: Bauernmarkt – Hollersbach
Mit der Nationalpark SommerCard ein Ass im Ärmel
Die Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen Wildkogel ist mit der Nationalpark SommerCard im Rucksack ebenso inklusive wie einige Wanderbusse und 60 Attraktionen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Dazu zählen etwa die Krimmler Wasserfälle und die neu gestalteten WasserWelten, das erweiterte Museum Bramberg, das Nationalparkzentrum in Mittersill und die Großglockner Hochalpenstraße. Die Nationalpark SommerCard (gültig bis 31.10.25) ist im Übernachtungspreis von knapp 200 Unterkünften aller Kategorien inbegriffen – darunter gemütliche Frühstückspensionen und Appartements ebenso wie komfortable Drei- und Viersterne-Hotels in Neukirchen und Bramberg. Alle Urlaubsangebote sind auf der kostenlosen App „Wildkogeltipps2go“ sowie auf der Website abrufbar. Mit dem neuen Guest Mobility Ticket können Gäste alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg ohne Aufpreis nutzen.
BergZeit Move & Soul Retreat
Bewegung in der Natur – zur schönsten Herbstzeit: Erstmals lädt ein neues BergZeit Move & Soul Retreat (21.08.–28.09.25) zum Durchatmen und Auftanken umgeben von sanften Almen, imposanten Gipfeln und klarer Bergluft. Die TeilnehmerInnen erwartet eine Woche voller geführter Wanderungen, Biketouren und Bewegungseinheiten mit professionellen Trainern und regionalen Guides, die nicht nur Leidenschaft und langjährige Erfahrung mitbringen, sondern auch die Verbundenheit zur Natur. An besonderen Kraftplätzen werden Yoga, Bodega moves & reflow®, Boundless Movement, Pilates oder Dance Fitness angeboten. Es bleibt aber auch Zeit für Achtsamkeit, Entspannung und Genuss – allein oder in der Gruppe. Die BergZeit ist auch als Paket buchbar – inklusive Unterkunft, allen gewünschten Einheiten und Aktivitäten.
Auf Tonis Schwingen bis nach Neukirchen
Der Wildkogel ist nicht nur der schönste Aussichtsberg im Pinzgau, sondern auch ein echter Familienberg: Neben der Bergstation der Wildkogelbahn (bis 27.10.25, bei Schönwetter) sorgt die Abenteuer-Arena Kogel-Mogel für Spaß und Action. Ein Panoramaweg schlängelt sich bis zur Mittelstation. Von dort garantiert der Rutschenweg mit zehn megalangen Edelstahlrutschen (22 bis 53 m) eine abgefahrene Talwanderung. Seit diesem Sommer schließt beim Gasthof Stockenbaum der neue Adler Toni Weg an. Auch er verbindet Wandern, Spiel und Naturerlebnis ideal miteinander. Gestartet wird mit dem jungen Steinadler Toni an der Hängebrücke, danachführt der Weg durch Wiese und Wald, vorbei am Adlerhorst, an Kugelbahnen, einem Murmeltierbau und vielem mehr bis hinunter ins Ortszentrum von Neukirchen. Von der Bergstation der Smaragdbahn (geöffnet bis 14.09.25) geht es über eine vier Kilometer lange Mountaincart-Strecke den Berg hinunter. Ein Spaß, der nach Wiederholung schreit. Unten im Ziel an der Mittelstation geht es mit der Kabinenbahn gleich wieder hinauf an den Start. Bei Familien außerdem beliebt sind der Venedigerweg ins Obersulzbachtal mit einer über 60 Meter langen Hängebrücke sowie der abwechslungsreiche Smaragdweg ins Habachtal. Bis in den Herbst touren nicht nur die Wanderführer und (e-)Bike-Guides der Wildkogel-Arena durch die Berge. Auch der flüsterleise eLINER (E-Zug) zieht seine Runden und lädt zur Info-Ortsrundfahrt ein oder zur spannenden SOKO Wildkogel Tour mit Hilfe einer rätselhaften Schatzkarte.
Öffnungszeiten Wildkogelbahn Neukirchen*
Bis 21.09.25: täglich | 22.09.– 27.10.25: bei Schönwetter.
*Erste Bergfahrt: 9 Uhr / Mittagspause 12–13 Uhr / letzte Bergfahrt 16 Uhr / letzte Talfahrt 16.30 Uhr. Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.
Öffnungszeiten Smaragdbahn Bramberg*
Bis 14.09.25: täglich.
WildkogelAktiv-Pauschale (Mai – Okt. 2025)
3 oder 7 Ü/F, Nationalpark SommerCard, 3 geführte Wanderungen (MO – FR), 1 Wander- und Bikekarte, Wanderstempelbuch für Kinder. – Preis p. P. ab 169 Euro für 3 Nächte, ab 399 Euro für 7 Nächte
Paket BergZeit – Move & Soul Retreat
3 oder 7 Ü/F, Nationalpark SommerCard, 3 Bewegungs-Einheiten – geführte Wanderungen (MO – FR), 1 Wander- und Bikekarte, 1 T-Shirt. – Preis p. P. ab 229 Euro für 3 Nächte, ab 459 Euro für 7 Nächte

Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg
Marktstraße 171
5741 Neukirchen am Großvenediger
0043 720 710 730
eMail: info@wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at